Thomas G. D. Galbraith

Politiker

* 10. März 1917 Hillhead

† 2. Januar 1982

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1964

vom 23. März 1964

Wirken

Thomas Galloway Dunlop Galbraith wurde am 10. März 1916 in Hillhead geboren. Er wurde in Aytoun House, Dowanhill bei Glasgow und am Wellington College erzogen. Dann studierte er am Christ Church College in Oxford mit Auszeichnung Geschichte und Rechtswissenschaften. Der Krieg unterbrach sein Studium.

G. ging zur freiwilligen Marinereserve und diente in der Flotte bis zu seiner Demobilisierung im Jahre 1946. Für Signal-Dienst spezialisiert, wurde er 1942 zum Leutnant befördert. Zeitweilig diente er im Stab den Oberkommandierenden der Mittelmeerflotte. Bei Kriegsende war er im Rahmen eines Minenräum-Kommandos vor der holländischen Küste eingesetzt. Am Tag der Invasion wurde sein Minenräumboot torpediert, doch überlebte G. die Katastrophe. Nach dem Krieg beendete er sein Studium an der Universität Glasgow.

Nach erfolglosen Versuchen im Jahre 1945 gelang ihm 1948 bei einer Nachwahl der Sprung ins britische Unterhaus, wo sein Vater ebenfalls als Abgeordneter saß, bis er den Titel eines Lord Strathclyde erhielt. Als solcher hatte der Vater später verschiedene Regierungsämter inne. 1958 trat er als Staatsminister im Schottlandministerium zurück. Der Sohn G. war inzwischen im März 1950 stellv. "Einpeitscher" der Konservativen im ...